Der Trachtenverein D’Wendlstoana Thanning freut sich mit seinem Mitglied Paul Miller, der vor Kurzem bei der diesjährigen Herbstversammlung des Loisachtaler Gauverbands mit der Gauehrenmedaille in Silber vom Gauvorstand Sepp Ponholzer ausgezeichnet wurde.

Die Medaille wird aktiven Trachtlerinnen und Trachtlern verliehen, die langjährig  und mit außerordentlichem Engagement bestimmte Ehrenämter bekleiden und sich so für die Trachtenvereine verdient gemacht haben: Paul Miller fungierte von 2009 bis 2012 als erster Theaterleiter, später war er drei Jahre lang zweiter Vorstand, bis er ab 2015 insgesamt neun Jahre den Verein als erster Vorstand des GTEV D’Wendlstoana Thanning führte. In diese Amtszeit fiel auch die Planung und Durchführung des Gaufestes anlässlich des 100-jährigen Vereinsbestehens im Thanninger Jubiläumsjahr 2019. Seine Tätigkeit erstreckte sich außerdem über drei Jahre im Gauausschuss als Internetbeauftragter. Seit der jüngsten Gauversammlung, bei der Neuwahlen durchgeführt wurden, vertritt er nun das Sachgebiet „Mundart, Brauchtum, Laienspiel“ – eine Aufgabe, die seine Leidenschaft als Schauspieler in der Theatergruppe der Thanninger Trachtler widerspiegelt.

Diese besondere Auszeichnung mit der wertvollen Medaille, die je nach Dauer des Engagements in Bronze, Silber und Gold auf Antrag der Trachtenvereine im Loisachgau verliehen wird, ist Anerkennung und Ausdruck der Dankbarkeit für all jene, die sich ausdauernd und mit Herzblut für den Erhalt und zur Pflege von Tracht und Brauchtum in unserer Region einsetzen. Der Trachtenverein GTEV D’Wendlstoana Thanning gratuliert herzlich und hofft zusammen mit dem Loisachtaler Gauverband, dass diese Art der Ehrung und Auszeichnung auch als Vorbild für alle Trachtlerinnen und Trachtlern dient, um unsere Tracht und unser Brauchtum mit Leidenschaft, Kreativität und Hingabe weiterzutragen.